Mistelputzete in Aspach am 08. März 2025
Die Laubholzmistel hat sich in den Streuobstbereichen in der Gemeinde Aspach stark ausgebreitet. Mit der jährlichen Mistelputzete möchten das Schwäbische Mostviertel e.V. und die Gemeinde Aspach alle für diese ernstzunehmende Gefahr unserer schönen Natur- und Kulturlandschaft sensibilisieren und gleichzeitig auch aktiv gegen den Mistelbefall vorgehen. An der Mistelaktion beteiligen sich der NABU-Gruppe Aspach und der Obst- und Gartenbauverein Rietenau. Wer möchte bei der Mistelaktion am 8. März unterstützen? Wir suchen auf Freiwilligen-/Ehrenamts-Basis Personen, die mit uns den Kampf gegen die weitere Ausbreitung der Mistel angehen und sich für den Umgang mit der Säge schulen lassen möchten - auch für zukünftige Einsätze in der Mistelbekämpfung. Das Schwäbische Mostviertel und die Gemeinde Aspach bieten hierzu am Samstag, den 08. März 2025 einen Mistelschnittkurs an. Ausdrücklich können sich interessierte Aspacher Bürgerinnen und Bürger für den Kurs „Mistelschnitt“ anmelden, die mit dem Erlernten die Pflege ihres Streuobstgrundstücks angehen möchten. Baumexperte Alexander Weißbarth vermittelt Grundwissen und leitet im Kurs im praktischen Umgang mit der Handsäge, Stangensäge und Hochentaster an. Die Teilnahme am Kurs ist kostenlos. Beginn des Kurses ist um 9:30 Uhr, das Ende ist gegen 15:00 Uhr, inklusive einer Pause, für die Verpflegung wird gesorgt. Der Treffpunkt ist der Parkplatz beim Spielplatz „Mühlhau“ zwischen Rietenau und Großaspach, Geo-Koordinaten: 48.97745, 9.413438). Es werden an dem Samstag Streuobstflächen im Bereich „Größe/Mühlhau“ gemeinsam bearbeitet. Die Eigentümer wurden von der Gemeinde vorab kontaktiert. Anmeldung per E-Mail an: ruth.deichmann@aspach.de oder telefonisch: 07191 212-233. Wer noch nicht weiß, ob er an dem Samstag Zeit hat, kann gerne spontan zum Kurs dazu stoßen.
MistelSchnittAktion in Allmersbach im Tal am 08. März 2025
Allmersbach im Tal ist umgeben von Streuobstwiesen. Leider nimmt der Mistelbefall der Streuobstbäume in unserer Region immer mehr zu. Um das Kulturgut Streuobstwiesen mit seiner Artenvielfalt zu schützen, möchten wir daher als Gemeinde Allmersbach im Tal, gemeinsam mit dem OGV Oberweissach und Mitarbeitern des Bauhofes die 1. Mistel-Schnitt-Aktion in unserem Ort durchführen. Wir starten am Samstag, 08. März 2025 um 9.30 Uhr, Treffpunkt Bauhof in Allmersbach im Tal und enden mit einem gemeinsamen Vesper gegen ca. 12:30 Uhr. Haben Sie Lust, uns bei an diesem Aktionstag zu unterstützen? Wir freuen uns über viele helfende Hände an diesem Tag! Bitte melden Sie sich hierzu bei Frau Fritz unter sfritz@allmersbach.de an. Falls Sie Schnittwerkzeug besitzen, können Sie dies gerne mitbringen. Bei starkem Regen oder Schneefall fällt die Veranstaltung aus und wird verschoben auf Samstag, 29. März 2025. Hierüber informieren wir über unsere Homepage.
Mistelputzete in Sulzbach an der Murr am 15. März 2025
Am 15. März startet die Gemeinde Sulzbach an der Murr eine Mistelputzete, Treffpunkt ist um 8.30 Uhr bei Landmaschinen Schweikert (Fichtenstraße 41) im Ortsteil Siebersbach. Zusammen mit dem OGV Sulzbach an der Murr werden dort bis ca. 13 Uhr die Streuobstbäume rund um Siebersbach von Misteln befreit. Danach gibt es einen gemeinsamen Abschluss mit Getränken und einem warmen Vesper.