Eröffnung der neuen Streuobsttafeln in Rietenau am 25.04.2025

Europaweiter Tag der Streuobstwiese 2025

Am 25. April 2025 feiert die Gemeinde Aspach ein besonderes Ereignis anlässlich des europaweiten Tags der Streuobstwiese: die feierliche Einweihung der neuen Beschilderung des Obst- und Gartenbauvereins (OGV) Rietenau an der historischen Streuobstwiese „Pfarrgütle“ in Rietenau.

Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr mit einer Blütenwanderung, die vom erfahrenen Pomologen Alfred Binder geleitet wird. Unter dem Motto „Schwäbisches Hanami“ lädt diese etwa einstündige Wanderung durch die historische Streuobstwiese dazu ein, die zauberhafte Blütenpracht der Obstbäume hautnah zu erleben. Die Teilnehmenden erhalten dabei spannende Einblicke in die ökologische und kulturelle Bedeutung der Streuobstwiesen – ein einzigartiges Naturerlebnis für Jung und Alt. Ab 16:30 Uhr werden die neuen Informationstafeln des OGV Rietenau offiziell eingeweiht. Dies geschieht im Rahmen einer gemütlichen Hocketse an der Streuobstwiese. Für das leibliche Wohl sorgt das Team von „Regio Streunerle“, das regionale Spezialitäten anbietet und den Gästen die kulinarische Vielfalt der Region näherbringt.

Die neuen Tafeln wurden vom OGV Rietenau mit Unterstützung des Regionalbudgets der ILE-Region Schwäbisches Mostviertel gestaltet und umgesetzt. Durch die Förderung des Landes Baden-Württemberg konnten diese Tafeln realisiert werden, um den Erhalt und die Weiterentwicklung der Streuobstkultur in der Region zu fördern. Die Tafeln bieten spannende Einblicke in die Vielfalt der Obstsorten sowie deren ökologische Rolle.

Der OGV Rietenau lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, an diesem besonderen Tag mitzufeiern und sich von der Schönheit der blühenden Streuobstwiesen begeistern zu lassen.