
Tutorials für deinen Start in die Streuobstwiesenbewirtschaftung
Die wichtigsten Geräte für deine Streuobstwiese: eine praktische Übersicht.
Du hast eine Streuobstwiese übernommen – gekauft, gepachtet oder geerbt?
Dann brauchst du das richtige Werkzeug für Pflege und Bewirtschaftung. Wir zeigen dir die fünf wichtigsten Geräte, wofür du sie einsetzt und was du beim Kauf beachten solltest.
Pflege-Basics für die Streuobswiese: So hältst du Bäume und Wiese gesund.
Du hast eine Streuobstwiese übernommen – gekauft, gepachtet oder geerbt?
Damit du lange Freude an deinem Stückle hast, solltest du ein paar Hinweise zur Bewirtschaftung beachten. Denn eine Obstwiese braucht Pflege, nicht zu viel und nicht zu wenig.
Wir zeigen dir, worauf es ankommt.
5 Tipps für Obstwiesen-Einsteiger: So vermeidest du Anfängerfehler.
Du hast eine Streuobstwiese übernommen – gekauft, gepachtet oder geerbt?
Glückwunsch! Es gibt aber ein paar Dinge zu beachten. Denn eine Obstwiese ist ein Biotop, das deine Unterstützung braucht.
Wir zeigen dir, was du unbedingt tun und was du lieber lassen solltest.
Ernte und Verwertung: Mach das Beste aus deinem Obst.
Die Apfelbäume auf deiner Streuobstwiesen liefern knackige Früchte. Die schmecken, sind gesund und vielfältig verwendbar.
Wir zeigen dir, wie du deine Äpfel verwerten kannst.
Von der Obstwiese zum Biotop – so förderst du die Artenvielfalt.
Unsere Streuobstwiesen sind eine der artenreichsten Biotope in Mitteleuropa.
Seltene Vögel nisten dort, uralte Obstsorten gedeihen, Insekten finden Schutz und Nahrung – insgesamt können über 5.000 Tier- und Pflanzenarten gezählt werden.
Wir zeigen dir einfache Maßnahmen, wie du Steinkauz, Zauneidechsen und Insekten ein optimales Habitat bieten und die Biodiversität auf deiner Streuobstwiese fördern kannst.